Wort und Stift

Kreatives Schreiben und mehr


Kurse und Workshops für Erwachsene

Kreatives, spontanes Schreiben:

Das Kreative Schreiben bietet ein Füllhorn an Spielen und Methoden, mit denen Sie freies, spontanes Schreiben erleben können.
Lassen Sie sich z. B. von Bildern, Gerüchen, Worten, Satzanfängen verführen.
Schreiben Sie Phantasiegeschichten, Erinnerungen, kleine poetische Formen oder erzählen Sie von Ihren Alltagserlebnissen.
Zapfen Sie Ihr schöpferisches Potential an und genießen Sie, wie Ihre Gedanken und Ideen aufs Papier fließen dürfen. Es gibt kein "Thema verfehlt".

Wir schreiben gemeinsam kürzere spontane Texte oder einfache poetische Formen und lesen sie in der Gruppe. Anschließend tauschen wir uns - stets in wertschätzender Art und Weise - über die Texte aus.

Auch für den Fall, dass das weiße Blatt Sie böse anstarren sollte, bekommen Sie wertvolle Hinweise und Übungen, mit denen Sie Ihren Schreibfluss in Gang bringen können.

Autobiographisches Schreiben:

Wenn Sie es möchten, dürfen Sie dabei auch gern autobiographische Texte verfassen. Die Entscheidung liegt stets bei Ihnen.

Warum bei mir?

Sie können sich auf meine über sechzehnjährige Erfahrung beim Leiten von Schreibkursen, -workshops und -seminaren verlassen.
Immer wieder loben die Teilnehmerm*innen (darunter viele "Wiederholungstäter*innen") meine wertschätzende, einfühlsame und gleichzeitig klare Leitung sowie die abwechlungsreichen Schreibimpulse. "Neulinge" sind stets willkommen und fühlen sich schnell in die Gruppe integriert.
Bei vielen Angeboten profitieren Sie außerdem von der Intensität einer kleinen, überschaubaren Gruppe.

*****************************************************************************************

  • Mail-Kurs zum Kreativen Schreiben:

18. Oktober - 29. November 2023
Kosten: 30 €; viermal je zwei bis drei Schreibimpulse, vierzehntägiger Rhythmus
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Sie bekommen von mir per Mail viermal mittwochs zwei bis drei Schreibimpulse (am 18.10./ 1.11. o. 2.11./ 15.11./29.11) und schicken mir die entstandenen Texte (Geschichten, Erinnerungen, Betrachtungen, Gedichte usw.) per Mail bis  zum jeweils folgenden Mittwoch.
Im Laufe der darauffolgenden Woche erhalten Sie individuelle Rückmeldungen zu Ihren Texten. (Der Fokus liegt dabei nicht auf eventuellen handwerklichen oder stilistischen Veränderungsmöglichkeiten.)
Ihre Texte behandle ich selbstverständlich respektvoll und gebe sie nicht an Dritte weiter. Nach Ende des Kurses lösche ich Ihre Texte wieder.
Wenn Sie sich anmelden möchten oder Fragen zum Angebot haben, melden Sie sich bei mir:
info@wort-und-stift.de


***************************************************************************************

  • Geplante Präsenz-Termine für 2023:

     (alle Termine unter Vorbehalt)

  • Workshops "Wort-Reich" - Kreatives Schreiben - im ifz bonn e.V. -
    (internationales frauenzentrum bonn e.v.), Quantiusstr. 8, 53115 Bonn

    Samstag, 18. November 23
    10.00 - 15.15 Uhr: 
    Kosten: 40 € (ermäßigt 35 €)
    begrenzte Zahl an Teilnehmer*innen
    Jeder Workshop ist in sich abgeschlossen und nur einzeln buchbar.
    Anmeldungen nehme ich etwa vier Wochen vor dem jeweiligen Termin an. Bitte direkt bei mir anmelden, nicht über das ifz.
    Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, an Muttersprachler*innen und Nicht-Muttersprachler*innen mit ausreichenden Deutschkenntnissen. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall bei mir nach.

  • „Tintenspuren“ – Kurs Kreatives Schreiben
     Margarete Grundmann-Haus, Lotharstr. 84 – 86, 53115 Bonn
     (läuft über interkulturelles Bildungswerk iBita, www.ibita-bonn.de)
     Mittwoch, 15.00 - 17.15 Uhr
     Herbstkurs: 04.10. - 29.11.2023  Terminverschiebung! 11.10. - 06.12.2023
     (Kurs Nr. 23B-545, 8 Termine, kein Kurs am 01.11.)
     Kosten: 60,- € bei mind. 7 Teilnehmer:innen
                    67,- € bei 6 TN
                    80,- € bei 5 TN
     Anmeldung per Mail an iBita: friedrich@ibita-bonn.de
     Die TN-Gebühr wird erst fällig, wenn die genaue TN-Zahl feststeht.

_______________________________________________________

Darüber hinaus führe ich Angebote für geschlossene Teilnehmergruppen durch.