Veröffentlichungen
Sie möchten etwas von mir lesen?
Neben meinen eigenständigen Veröffentlichungen "Die Freundin" (2018) und "Schlüsselkind" (2017) habe ich in Anthologien (Sammelwerken) verschiedener Autor*innen und anderen Publikationen sowie im Internet Kurzprosa, Aphorismen, Sachtexte und Gedichte veröffentlicht. Einige meiner Aphorismen finden Sie im Netz unter www.aphorismen.de und unter www.aphorismen-archiv.de
Viele meiner Haiku-Gedichte finden Sie unter: www.haiku-heute.de
im Archiv der monatlichen Auswahl, in den Jahrbüchern und, seit Mitte Nov. 2020 auf den
dortigen Autorenseiten: www.haiku-heute.de/autorenseiten
Weitere Haiku-Fundstelle im Netz: http://tageshaiku.blogspot.de/.
Einige meiner sonstigen Gedichte können Sie lesen unter:
https://www.lyrikmond.de/gedichte-thema-5-212.php#2641
https://kunstkulturliteratur.com/2021/10/27/des-nachts/
in der Literatur-Apotheke: www.literatur-apotheke.de
und bei www.lyrikinkoeln.org
- Print-Veröffentlichungen
Jetzt bin ich dran, autobiograph. Geschichte, in:
Zwischen den Zeilen wohne ich noch immer
– 96 literarische Antworten auf Doris Dörries „Leben, schreiben, atmen“ –;
Doris Dörrie & Cordt Schnibben (Hrsg.), CORRECTIV - Verlag, Essen, 2022
ISBN: 978-3-948013-19-6
Prämierte Kurzgeschichte "Rendezvous" in: Sammelband 2022, zeilen.lauf Kurzgeschichten - & Lyrikbewerb; schreib.art NÖ Kinder- & Jugend-Kurzgeschichtenbewerb; Stadt-Kultur AT , ESG Events, Baden bei Wien, 2022
Haiku-Gedicht "Mülltrennung" in: Lotosblüte, Österr. Haiku Gesellschaft, 2022, Wien
(inkl. "Nachhaltig" Haiku-Wettbewerb 2022)
Hrsg. Petra Sela, ISBN 978-3-9505364-0-9
Fipps' unglaubliche Reise in: BonnTastik III, Texte zu Bildern, Bilder zu Texten
Anthologie zur 3. BonnTastik; Tatjana Flade, Martin Welzel (Hrsg.)
edition BVjA; BoD, Norderstedt, 2022, ISBN: 978-3-756-23308-3
Aphorismus in: Wahrheit, Lüge, Täuschung - Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2022
Hrsg. Friedemann Spicker, Jürgen Wilbert.
Edition Virgines. Düsseldorf. 2022. ISBN: 978-3-910246-06-5
Haiku-Gedichte in: Haiku Jahrbuch 2021 - Quarantäne unter Sternen
Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. März 2022; ISBN 9783755791621 (BoD)
Aphorismus "Alte Bauernregel: Der alte Bauer regelt das schon."
in: Federwelt, Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Okt. 2021
Haiku bei der Ausstellung KrisenFest - Kunst und Poesie - in Metzingen, Kelterplatz,
Juni - Juli 2021 und im Ausstellungskatalog
Stadtbücherei Metzingen, Blog zugetextet.com und KunstRaum Metzingen
Haiku-Gedichte in: Nebelland, Haiku-Jahrbuch 2020
Hg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. Juni 2021; ISBN 978-3-96039-045-9
Haiku-Gedicht in: Haiku-Kalender 2021
Stefan Wolfschütz (Hg.), Herbst 2020, www.haiku.24.de
Gedicht "könnte ich" in: Trotz alledem - Hoffnung in schwierigen Zeiten
Hg. Dagmar Scherf. BoD Books on Demand, Norderstedt. Mai 2020; ISBN 9-783-75192056-8
Aphorismus in: Streitbar und umstritten - Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2020
Hrsg. Friedemann Spicker, Jürgen Wilbert.
Edition Virgines. Düsseldorf. 2020. ISBN: 978-3-948229-14-6
Haiku-Gedichte in: Honigspur - Haiku-Jahrbuch 2019
Hg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. April 2020; ISBN 978-3-96039-041-1
Haiku-Gedichte in: Haiku-Kalender 2020
Stefan Wolfschütz (Hg.), Herbst 2019, www.haiku.24.de
Haiku-Gedichte in: Das Haiku ; Grundwissen - Vertiefungen - der Horizont
Volker Friebel; Edition blaue Felder, Tübingen; Oktober 2019
ISBN PapierBuch: 978-3-96039-029-9; ISBN eBuch, epub-Format: 978-3-96039-030
Haiku-Gedichte in: Morgennachrichten - Haiku-Jahrbuch 2018. Hrsg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. März 2019; ISBN 978-3-96039-022-0
Gedichte „Wenn … dann?“ und „Die Wachtberger Kugel(n)“
in: Dieter Dresen / Herbert Reichelt (Hrsg.): Die besten Kugel-Schreiber 2019, „Wachtberger Kugel - Preis für komische Lyrik“,
Kid Verlag, Bonn, Jan. 2019. ISBN 978-3-929386-93-6
Haiku-Gedicht "Geschrumpft" in: Haiku-Kalender 2019,
Stefan Wolfschütz (Hg.) , www.haiku.24.de
Kurzgeschichte "Königssee" in: 30, Die Anthologie zu 30 Jahre BVjA; Bundesverband junger Autroen und Autorinnen (Hrsg.); Redaktion: Ursula Schmidt-Spreer, Martin Meyer; Edition BVjA, 2018; ISSN: 0947-1103
Die Freundin, Erzählungen: Kid Verlag, Bonn, Sept. 2018
ISBN 978-3-947759-00-2; www.Kid-Verlag.de
Sie können/möchten nicht beim Buchhändler um die Ecke kaufen, sondern online?
Versandkostenfrei und mit zusätzlicher Unterstützung für die Autoren:
der "Autorenshop" der Autorenwelt: zur Shop-Seite
Die Ewige Quelle (phantastische Geschichte) in: BonnTastik
- Texte zu Bildern - Bilder zu Texten, Die Anthologie zur 1. BonnTastik -
Tatjana Flade, Martin Welzel (Hrsg.), edition BVjA; BoD, Norderstedt, 2018
ISBN: 978-3-7528-4150-3
Aphorismen in: Begegnungen; Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2018
Hrsg. Friedemann Spicker, Jürgen Wilbert.
Edition Virgines. Düsseldorf. 2018. ISBN: 978-3-944011-88-2
Haiku-Gedichte in: Leichte Fracht Haiku-Jahrbuch 2017.
Hrsg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. April 2018; ISBN 978-3-96039-016-9
Gedicht "Tierisch verliebt"
in: Dieter Dresen / Herbert Reichwelt (Hrsg.): Die besten Kugel-Schreiber 2018 – „Wachtberger Kugel - Preis für komische Lyrik“
Kid Verlag. Bonn. Jan. 2018. ISBN 978-3-929386-81-3
Prämierter Minitext "Bärenhunger"
in: Spurwechsel Nr. 5, 12/2017; Redaktion Asphaltspuren, Regina Holz (Hrg.);
Düsseldorf; ISSN 2365-6204
Fünf Haiku-Gedichte in: Haiku-Kalender 2018; Stefan Wolfschütz (Hg.)
www.haiku.24.de
Schlüsselkind; Geschichten von Menschen, Tieren und Tarnkappen
Marita Bagdahn; BoD, Norderstedt; Okt. 2017; ISBN: 978-3-744830-42-3
E-Book (Kindle), ISBN: 978-3-744865531
Sie können/möchten nicht beim Buchhändler um die Ecke kaufen, sondern online?
Versandkostenfrei und mit zusätzlicher Unterstützung für die Autoren:
der "Autorenshop" der Autorenwelt: zur Shop-Seite
Kurzkrimi "Die Bergtour" in: Und wieder mal Krimis, Anthologie; net-Verlag, Tangerhütte, 2017. ISBN: 978-3-95720-208-6
Kurzgeschichte "Schlüsselkind" und Gedichte "Die Zeit", "Manchmal", "Stille" und "auf reisen" in: Landschreiber 4; Sprache und Seinskategorien; Beiträge zum Landschreiber-Wettbewerb. Hrsg. Siewert, Klaus, unter Mitarbeit v. Behr, Daniel. Verlag auf der Warft im Geheimsprachen Verlag, Hamburg Münster, 2017. ISBN 978-3-947218-00-4
Haiku-Gedichte "Nach dem Krankenbesuch", "In der S-Bahn" und "Warten am Bahnhof" in: Südwind. Haiku-Jahrbuch 2016. Hrsg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. Mai 2017; ISBN 978-3-96039-008-4
Prämiertes Gedicht "Traumwelten in Blau" und ein Aphorismus
in: Stefan Hölscher, Kathrin Külow, Holger Dauer, Alfred Büngen (Hrsg.)
Die süße Jagd nach Bitternissen. Aphorismen- und Gedichtwettbewerb 2016/17, Geest-Verlag 2017. ISBN 978-3-86685-613-4
Gedichte "Die guten Vorsätze" und "Der Mund"
in: Dieter Dresen / Herbert Reichwelt (Hrsg.): Die besten Kugel-Schreiber -
aus dem Lyrikwettbewerb »Wachtberger Kugel 2017«
Kid Verlag. Bonn. Jan. 2017. ISBN 978-3-929386-68-4
"Silberhochzeit", Kurzgeschichte in: Mein Herz am Meer. Hrsg. Marie Rossi. Elbverlag Magdeburg. Nov. 2016. ISBN 978-3-941127-37-1
"Ameisenhaufen" und "Zitronenfalter" in: Pappalappa Mirzapan - Gedichte für besondere Kinder. Hrsg. Franziska Röchter. chili verlag. Verl. Nov. 2016. ISBN 978-3-943292-49-7
Drei Haiku-Gedichte in: Zwiegespräch mit dem Irrlicht.
Haiku-Jahrbuch 2015. Hrsg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. Mai 2016;
ISBN (print) 978-3-96039-003-9, ISBN eBuch, epub-Format: 978-3-96039-004-6
"Von Täuschungen und Tarnkappen" (prämierter Text)
in: Landschreiber 3; Sprache und Tarnung; Beiträge zum Landschreiber-Wettbewerb. Hrsg. Siewert, Klaus, unter Mitarbeit v. Behr, Daniel. Verlag auf der Warft im Geheimsprachen Verlag, Hamburg Münster, 2015. ISBN 978-3-939211-20-4
"Des Nachts" (Gedicht) in: Faltblatt Lyrik in Köln, Monatsblatt No. 42, Nov. 2015, Initiative zur Förderung der Dichtkunst in Köln
Haiku-Gedichte "Urlaubszeit" und "Am Himmel" in: Haiku-Kalender 2016.
Hamburger Haiku Verlag. Hrsg: Erika Wübbena; ISBN: 978-3-937257-78-5
Zwei Haiku-Gedichte in: Auf kleiner Flamme. Haiku-Anthologie (bibliophile Ausgabe). Hrsg.: Ingo Cesaro. Neue Cranch Presse Kronach. Juni - Aug. 2015
"Der Straßenbettler" (Haiku-Gedicht) in: Sommergras. Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft. Frankfurt a. M., Nr. 109, Juni 2015
Sieben Haiku-Gedichte in: Unter dem Milchschaumherz. Haiku-Jahrbuch 2014. Hrsg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. 2015; ISBN (print) 978-3-936487-77-0, ISBN eBuch, epub-Format: 978-3-636487-78-7
"Heinrich" (prämierte Erzählung) in: Schattenzeit; Erzählungen
Hrsg.: Barbara Ter-Nedden; Kid-Verlag, Bonn; 2015. ISBN 978-3-929386-52-3
"Komm, lass uns" (Gedicht) im Faltblatt Lyrik in Köln, Monatsblatt No. 32, Jan. 2015, Initiative zur Förderung d. Dichtkunst in Köln
"Im Krankenzimmer" (Haiku-Gedicht) in: Sommergras.
Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Frankfurt a. M., Nr. 107, Dez. 2014
Mehrere Haiku-Gedichte in: Haiku-Kalender 2015. Hamburger Haiku Verlag. Hrsg: Erika Wübbena. 2014. ISBN: 978-3-937257-74-7
"Dada", "Sprechblasen" (Sprachspiele) und Aphorismen
in: Mit Sprache über Sprache 2, Beiträge zum Landschreiber-Wettbewerb
Hrsg.: Becker, Jochen P.; Gutknecht, Christoph; Siewert, Klaus
Verlag auf der Warft, 2014. ISBN 978-3-939211-83-9
Artikel "Klein, aber fein - Poetische Kurzformen, die geheimen Schreibverführer" in: TextArt, Magazin für Kreatives Schreiben. Bergisch-Gladbach; Ausgabe 3-2014; ISSN 1616-0436
"Zweites Frühstück" (Haiku-Gedicht) im Faltblatt Lyrik in Köln, Monatsblatt No. 28, Sept. 2014, Initiative zur Förderung der Dichtkunst in Köln; s. auch: www.lyrikinkoeln.org
Mehrere Haiku-Gedichte in: Entropie der Worte. Haiku-Jahrbuch 2013.
Hrsg.Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder. 2014, ISBN (Print): 978-3-936487-63-3, ISBN eBuch, epub-Format: 978-3-936487-64-0
Aphorismen in: Im Getriebe wird das Sandkorn zur Macht.
Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2014. Hrsg. Petra Kamburg, Friedemann Spicker, Jürgen Wilbert. Universitätsverlag Brockmeyer. Bochum 2014. ISBN 978-3-8196-0958-9
„Auf dem Kalender“ (Haiku-Gedicht) in: Sommergras. Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Frankfurt a. M.; Nr. 104, März 2014
Wortbilder und Gedichte in: Mit Sprache über Sprache. Beiträge zum Landschreiber-Wettbewerb. Leipzig 2013. Hrsg. Siewert, Klaus , Becker, Jochen P.
Verlag Auf der Warft, 2013. ISBN 978-3-939211-60-0
Mehrere Haiku-Gedichte in: Träume teilen. Haiku-Jahrbuch 2012.
Hrsg. Volker Friebel. Tübingen: Edition Blaue Felder, 2013. ISBN (Print): 978-3-936487-43-5
„Gedicht“ (Gedicht), in: Autorenträume. Ein Lesebuch.
Hrsg. Petra Hartmann & Monika Fuchs. Verlag Monika Fuchs, Hildesheim, 2013.
ISBN 978-3-940078-54-4
„Schneetreiben“ (Haiku) in: Gesammelte Augenblicke. Deutschsprachige Haikus der Gegenwart. Hrsg: Gerhard Stein. Werner Kristkeitz Verlag, Heidelberg, 2013. ISBN 978-3-932337-55-0
„Gewitterhimmel“ (Haiku) in: Sommergras. Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Frankfurt a. M.– Nr. 99, Dez. 2012.
„Berta Lungstras - eine mutige Kämpferin“ (Prämierter Text) in: Das Tannenbuch. Geschichten und Gedichte aus dem Tannenbusch. Schreibwettbewerb 2011 – 2012. Hrsg.:„Initiative Tannenbu(s)ch“. Free Penn Verlag, Bonn, 2012. ISBN 978-3-983114-71-1
„Bügelwäsche“ (Haiku), in: Sommergras, Vierteljahreszeitschrift der Deutschen Haiku-Gesellschaft, Nr. 97, Juni 2012. Frankfurt a. M. ISSN 1863-088X
Aphorismus in: Prinzipienreiter satteln nicht um. Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2012. Hrsg.: Petra Kamburg, Friedemann Spicker, Jürgen Wilbert. Universitätsverlag Brockmeyer, Bochum 2012. ISBN 978-3-8196-0859-9 8WG 119
Artikel "Mehr als Schall und Rauch - Figurennamen sind Programm"
in: TextArt. Magazin für Kreatives Schreiben. Ausgabe 3-2011
„Tausendfüßler“ (Gedicht) in: Anthologie Hinter den Worten warten die Wunder. Jokers Lyrik-Preis 2010. Die besten Gedichte. Jokers, 2011.
ISBN: 978-3-86800-462-5
„Brief an US-Präsident Obama“ in: Briefe gegen Gewalt, Sammelwerk des
Burgenländischen Forums gegen Gewalt. Hrsg.: LR Verena Dunst u. Mag. Christian Reumann f. d. Forum Gewaltfreies Burgenland, Eisenstadt, Österreich, 2010
„Die Parkbank“. (Prämierte Kurzgeschichte) in: Tafelspitzen 2009.
Hrsg.: Dußler, Frank/Hofmann, Martin/Störch, Klaus. kleine hattersheimer hefte 17, Herbst 2010. Caritas Main-Taunus/ Haus St. Martin am Autoberg. ISBN 978-3-937962-25-2
Aphorismus in: Gedanken sind unhöflich. Sie kommen ohne anzuklopfen. Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2010.
Hrsg.: Petra Kamburg, Friedemann Spicker, Jürgen Wilbert.
Universitätsverlag Brockmeyer, Bochum 2010. ISBN 978-3-8196-0757-8
„Die klugen Schafe“ (Fabel) in: Fabelhaft gegen Gewalt. Sammelwerk des
Burgenländischen Forums gegen Gewalt. Hrsg.: LR Verena Dunst, Mag. Christian Reumann f. d. Forum Gewaltfreies Burgenland, Eisenstadt, Österreich, 2009
„Schneeflocken“ (Gedicht) in: Weihnachtsgedichte. Hrsg. Claudia Sperlich.
Dr. Ronald Henss Verlag, 2009. ISBN 978-3-939937-10-4
„Aphorismus? Ein Satz, der schneller zu Ende ist, als du denkst.“
in: Gedanke, Bild und Witz. Dokumentation zum 3. Aphoristikertreffen
Nov. 2008. Hrsg.: Petra Kamburg, Friedemann Spicker, Jürgen Wilberg.
Universitätsverlag Brockmeyer, Bochum, Mai 2009. ISBN 978-3-8196-0735-6
„Schweigen“ (Gedicht) in: Liebesfunken, Gedichte, Hrsg. Peter Scholle,
Scholle-P-Traum-Verlag, 2008, ISBN 978-3-00-026389-7
„Fahrradtour“ (Gedicht) in: Sternschnuppen der Poesie. Dorstener Lyrikpreis 2008. Literarischer Arbeitskreis Dorsten. Hrsg. H. Wenig, W. Klingler, R. Kowallek, E. Moers, E. Pfefferlen, G. Runte, W. Wenig. Unser Forum Verlag, Witten, 2008. ISBN 11: 978-3-9810832-6-2
„Vergesslich?“ (Prosa) in: Futsch und weg?
Hrsg. Waltraud Weiß. wort und mensch-Verlag, Köln, 2008.
ISBN 10: 3-9810447-4-6; ISBN 13: 978-3-9810447-4-4
Prämierte Aphorismen in: Witz – Bild – Sinn. Facetten des zeitgenössischen Aphorismus.
Hrsg.: Petra Kamburg, Friedemann Spicker, Jürgen Wilberg.
Universitätsverlag Brockmeyer, Bochum, 2008. ISBN 978-3-8196-0710-3
„Die andere Seite der Medaille?“ (Prosa). Göttliches Kaleidoskop (Gedicht). in: Die weibliche Seite Gottes, Hrsg. Waltraud Weiß.
wort und mensch-Verlag, Köln 2007. ISBN 3-98010447-1-1
Gedichte in: Der Frankfurter Literarische Lustgarten 2007.
Hrsg: Leopold von Emden. Cornelia Goethe Akademie Frankfurt am Main 2007.
ISBN 978-3-933800-22-0
Prosa und Gedicht in: Bücher. Mein Lebenselixier.
Hrsg. Waltraud Weiß. wort und mensch-Verlag, Köln, 2006. ISBN 3-9808815-8-X
Gedichte und Prosa in: Ich – über mich; Was mir auf der Seele brennt; Hrsg. Waltraud Weiß. wort und mensch-Verlag, Köln, 2005. ISBN 3-9808815-6-3
Prosa und Gedichte in: Seifenblasen“ (Gedicht). in: Kinder sind unser Leben.
Hrsg. Waltraud Weiß. wort und mensch-Verlag, Köln, 2004. ISBN 3-9808815-1-2